Saisonvorbereitung

Weniger werden?

Weniger werden – über das Abnehmen
”Fahrräder werden nicht in der Werkstatt leichter, sondern an der Kühlschranktür!”

Abnehmen ist einfach!

Kaufe dies, kaufe das, und schwupps hast du den Traumkörper der Werbung! Es funktioniert häufig nicht. Das ist kein Geheimnis. Weniger werden mit weniger! Weniger essen, mehr trainieren – nur der Hunger bleibt.

Der Versuch

Für die Saison 2025 habe ich Großes vor und bin gut motiviert. Nach eigenem Ermessen bin ich ungefähr 12 kg – also ein ganzes MTB – zu schwer.

Die Idee vom Systemgewicht:

Gewicht Fahrer + Gewicht Fahrrad = Systemgewicht.

Beispiel: 12 kg MTB + 102 kg Fahrer = 114 kg Systemgewicht.

Das Systemgewicht reduzieren:

  1. Erste Idee:

  2. Ein leichteres Rad kaufen! Ergebnis: ca. 8000 Euro futsch und statt 114 kg stehen 110 kg abfahrtsbereit vor der Werkstatt.

  3. Zweite Idee:

  4. Abnehmen! Weniger werden!

Wie bin ich denn überhaupt so viel geworden?

Durch meine Gewohnheiten und die lange Zeit, in der ich diese beibehalten habe. Es müssen also neue Gewohnheiten her.

Training und Essen

Dezember:

Im Dezember habe ich bei unveränderten Essgewohnheiten "auf Power" trainiert.

Der Trainingsablauf:

  • Tag 1: Stufentraining, ähnlich einem FTP-Test.

  • Tag 2: Cardio-Training, also mit gleichbleibender Pulsfrequenz kurbeln.

  • Tag 3: Ein GCN-Trainingsvideo ansehen und Intervalltraining.

  • Tag 4: Pause.

Ergebnis nach 4 Wochen und 18 Trainingseinheiten:

Eine sehr zufriedenstellende Steigerung der Leistung – fühlt sich alles gut an! Gewicht steigt jedoch um 1 kg! Neues Systemgewicht: 115 kg.

Neues Jahr, neue Gewohnheiten

Januar:

  • Morgens: Eine halbe Tasse Müsli.

  • Mittags: Reis mit einem kleinen Stück Käse oder gegrilltem Huhn.

  • Abends: Meine Frau macht Eier mit Dinkelflocken und Sonnenblumenkernen.

Neu:

  • Abends Tee statt alkoholfreies Bier.

  • Keine Knabberei vor dem Bildschirm.

Das Problem:

Ich habe den ganzen Tag Hunger und ersäufe ihn mit Tee.

Das Training:

Bleibt zunächst gleich. Doch dann die Katastrophe:

Ich schaffe es nicht mehr, an die Leistungswerte aus dem Dezember anzuknüpfen. Ich fühle mich auf dem Rad miserabel – schwach, schwindelig. Nach zwei Tagen stelle ich das Training um: Nur noch drei Tage Cardio, keine Stufen mehr, keine Intervalle. Es geht einfach nicht, ich bin zu schwach!

Der Kühlschrank bleibt zu.

Der Wasserkocher verkalkt wegen der Unmengen Tee.

Das Ergebnis:

Ich werde weniger! Etwa 1 kg pro Woche löst sich in Wohlgefallen auf. Ende Januar beträgt das Systemgewicht 96 kg (Fahrer) + 12 kg (MTB) = 108 kg.

Fazit:

Damit bin ich also ca. 8000 Euro im Plus :).

Schlaglöcher

Beispiel vom Samstag:

Am Samstagmorgen hatte ich ein Gewicht von 96 kg – ein neuer Tiefstand. Den ganzen Tag über habe ich wie gewohnt gegessen. Am Abend habe ich ein Glas fränkische Bratwurst geöffnet und, natürlich, leer gegessen.

Am nächsten Morgen:

Die Waage zeigt 1 kg mehr. Die sehr salzige Bratwurst führt zu einer starken Wassereinlagerung. Ich hatte in der Nacht über Durst und deutlich mehr getrunken als sonst.

Seit Jahren haben wir Salz und Zucker reduziert. Das Bratwurstgehäck war mir eigentlich auch deutlich zu salzig – gegessen habe ich es dennoch. So ist das eben mit den Gewohnheiten.

Ziel

Ich werde weiter berichten! Mein Ziel ist es, "ohne Fahrrad zu starten" – also ein Systemgewicht von 90 kg (Fahrer) + 12 kg (MTB) = 102 kg zu erreichen.

Blöd:

Ich fahre ja immer mit Rucksack, aber den wiege ich jetzt erst mal nicht!

Fazit

Fahrräder werden nicht in der Werkstatt leichter, sondern an der Kühlschranktür!

Zusatzstoffe die ich schon lange
und regelmäßig nehme

  1. Magnesium  2 x täglich 5 Stück Pro Kapsel: 100mg reines Magnesium plus 40mg Vitamin C

  2. Cellagon  Mischung aus Cellagon aurum und Cellagon T-go.
    https://beratung.cellagon.de/kretzschmar-cellagon

Hinweis:

Falls du Unterstützung bei der Fahrradreparatur in der Nähe oder speziellen Fahrrädern für große Menschen benötigst, besuche gerne die Fahrradwerkstatt in deiner Nähe. Wir bieten auch Fahrräder nach Maß und sind deine E-Bike Werkstatt in der Nähe.


Weiter
Weiter

Fahrradrahmen nach Maß